
Häusliches Zähneputzen reicht nicht aus
Wussten Sie, dass Sie durch häusliches Zähneputzen ca. 30 Prozent der Zahnoberflächen nicht erreichen? Umso wichtiger ist die regelmäßige professionelle Zahnreinigung durch eine Prophylaxe-Assistentin oder einen Prophylaxe-Assistenten in der Zahnarztpraxis.
Das gilt besonders, wenn Sie Träger von Zahnersatz wie Brücken oder Implantaten sind. Diese besitzen nämlich eine Schwachstelle – zwischen Zahnersatz und natürlichem Zahn sammelt sich Biofilm an. Das ist ein Belag aus Bakterien und deren Stoffwechselprodukten. Er haftet sehr fest an Zähnen und Zahnersatz. Wenn er nicht entfernt wird, kann er zu Karies und Zahnfleischentzündungen führen, auch im Bereich von Implantaten.
Regelmäßige Implantatreinigungen durch den Profi reduzieren Bakterienbesiedlung und Blutungen. Der Zahnersatz hält deutlich länger.
Einen positiven Nebeneffekt hat die professionelle Zahnreinigung obendrein: Ein guter Zahnarzt wird seine Patienten immer auf gewisse Schwachstellen beim Putzen aufmerksam machen, sodass sie bei der täglichen Zahnhygiene darauf Rücksicht nehmen können.


Über den Autor